Ambulatorium
Getrennte Warteräume
In unserer Ordination gibt es getrennte Warteräume für kranke und gesunde Kinder.
Wir versuchen, so gut wie möglich, kranke von gesunden Kindern zu trennen und bieten daher unterschiedliche Behandlungszeiten und unterschiedliche Wartebereiche an.
Bezahlung
Honorarnoten, Impfungen und Bestätigungen können Sie bar oder mit Bankomatkarte bezahlen.
- Pflegefreistellung € 7,-
- Schul- und Kindergartenbestätigungen € 10,-
- Reisestorno-Bestätigungen € 10,-
- Impfpassduplikat € 20,-
- Sportattest inklusive Lungenfunktionstest, EKG, Blut-und Harnuntersuchung € 50,-
Checkliste
Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch die e-card und einen Lichtbildausweis mit und bei einem Neugeborenen einen Ersatzbeleg Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie die e-card noch nicht erhalten oder vergessen haben, bitten wir Sie einen Einsatz von € 70,- zu hinterlegen.
Bitte bringen Sie bei jedem Besuch die e-card oder Ihren Versicherungsnachweis mit, ebenso den Mutter-Kind-Pass und Impfpass und eventuell wichtige Vorinformationen (wie Röntgen oder Laborbefunde oder Arztbriefe vom Spital).
Kostenpflichtige Impfungen
- Meningokokken B-Impfung (Bexsero)
- Meningokokken C-Impfung (Nimenrix)
- Zecken-Impfung (FSME Junior u. Erwachsene)
- Varizellen-Impfung (Varilrix)
- Hepatitis A-Impfung (Havrix Junior)
- Hepatitis A+B-Impfung (Twinrix Junior u. Erwachsene)
- 4-Fach-Impfung (Boostrix Polio)
- Tetanus-Impfung (Tetanol für Erwachsene)
Reguläre Ordinationszeiten:
Montag: 9 – 20 Uhr
Dienstag: 9 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 18 Uhr
Donnerstag: 9 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 9 – 13 Uhr
Sonntag: 10 – 15 Uhr
Feiertage: 9 – 13 Uhr
Terminabsage
Bitte sagen Sie spätestens zu Ordinationsbeginn des entsprechenden Tages per Telefon oder Email ab, falls Sie einen Termin nicht einhalten können. Für zu spät abgesagte Termine behalten wir uns vor € 50,- Kostenersatz in Rechnung zu stellen.
Leistungen:
- Umfassende Säuglings- und Stillberatung
- Mutter-Kind-Passuntersuchungen
- Impfungen und Impfberatung
- Sonographie der Säuglingshüfte + Sonographie Bauch und Nieren
- Ernährungsberatung bei Übergewicht und Essstörungen
- Operationsfreigaben
- Blutabnahmen
- Akut-Labor
- Untersuchung von Blutbild, Entzündungswert (CRP)
- Harnanalyse
- Rachenabstrich (Streptokokken)
- Lungenfunktionsdiagnostik
- EKG
- Jugendmedizin
- Beschneidung
- Lösung der Vorhautverklebung
- Check-up für Erwachsene und Impfungen
- Ohrringstechen
- Feigwarzenentfernungen
- Vorsorgeuntersuchung
- Durchtrennung Zungenbändchen
- Ergotherapie
- Gelbsucht Schnellkontrolle
- Hörscreening bei Neugeborenen
Beratung bei:
- Verhaltensproblemen
- Bettnässen
- Zöliakie
- Säuglingspflege
Termine online ausmachen:
TeleMEDÜber Uns
Kinder- und Jugendärztin MARGARETEN
Dr.med. Yildirim Sevinc
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Arzt für Allgemeinmedizin
Kontakt
01 544 44 45
info@kinderambulatorium.wien
Margaretengürtel 82-88/Stiege10/r01, 1050 Wien
Zugang über: Siebenbrunnenfeldgasse 7
TeleMED
Wenn Sie z. B. Fragen zu einem Medikament haben, kontaktieren Sie uns einfach via Telemed. Sie vereinbaren einen Termin für ein Beratungsgespräch und erhalten einen Rückruf von einem Arzt. Diese neue Serviceleistung gilt nur für bereits bestehende Patienten. Das dient der Patientensicherheit. Erstpatienten können nicht über Telemed betreut werden.
Informationen
Hier finden Sie weiterführende Informationen wie z. B. Impfpläne.
- Deutsch
- Englisch
- Türkisch
- Slowakisch
- Ungarisch
- Niederländisch
- Indisch
- Persisch
- Arabisch
- Chinesisch
- Japanisch
- Kasachisch
- Asarisch
Notfallambulanzen
Wir stehen Ihnen täglich innerhalb der angeführten Ordinationszeiten zur Verfügung – sollten Sie akutmedizinische Betreuung außerhalb der Ordinationszeiten benötigen, suchen Sie bitte eine Notfallambulanz in einem Krankenhaus auf.
-
Erstversorgungen
030 Wien, Juchgasse 25
Krankenhaus Rudolfstiftung
Tel: +43 1 711 65-2582
1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Allgemeines Krankenhaus AKH
Notfallambulanz, Ebene 6D
Tel: +43 1 404 00-19640 -
1100 Wien, Kundratstraße 3
Sozialmedizinisches Zentrum Süd –
Kaiser-Franz-Josef-Spital
Internistische Notfallambulanz –
Erstversorgung
Tel: +43 1 601 91-5561
1130 Wien, Wolkersbergenstraße 1
Krankenhaus Hietzing
Notfallambulanz, Pavillon 5a
Tel: +43 1 801 10-2229 -
1140 Wien, Heinrich-Collin-Straße 30
Hanusch Krankenhaus
Notfallambulanz
Tel: +43 1 910 21 0
1160 Wien, Montlearstraße 37
Wilhelminenspital
Notaufnahme, Pavillon 80
Tel: +43 1 491 50-3720
-
1210 Wien, Hinaysgasse 1
Sozialmedizinisches Zentrum
Floridsdorf Krankenhaus
Notfallambulanz
Tel: +43 1 275 22-3780
1220 Wien, Langobardenstraße 122
Donauspital – Sozialmedizinisches
Zentrum Ost
Notfallambulanz – Aufnahmestation
Tel: +43 1 288 02-2135